Finanzplanungs- und Treuhand-News

31.3.2025Für Zahnmediziner:innen eröffnen sich aktuell ganz neue Vorsorge-Möglichkeiten: Neben der traditionellen SSO-Stiftung stehen ihnen neu auch die genossenschaftlichen Pensionskassenlösungen von PAT-BVG und Medpension zur Verfügung. After-Work-Seminar in Zürich informiert über alle Neuerungen, Chancen und Herausforderungen.
27.3.2025Der Bundesrat prüft eine Erhöhung der Besteuerung von Kapitalbezügen aus der Zweiten und Dritten Säule, um die Finanzlage der Schweiz zu stabilisieren. Die Diskussion sorgt für Unsicherheit: Wird Vorsorgesparen zunehmend unattraktiv? Welche Auswirkungen hätte die Reform? Und wie können Anleger rechtzeitig reagieren?
20.3.2025Deutsche Eltern, die ihren Kindern Immobilien oder Vermögen vererben, belasten diese nach deutschem Erbrecht mit hohen Erbschaftssteuern. Das gilt auch dann, wenn die Kinder im Ausland leben. Finanzexperten empfehlen deshalb regelmässig, die Steuerlast von Erbschaften durch geschickte Gestaltung zu minimieren. Ein Ratgeber für Eltern und Kinder.
14.3.2024Seit Jahren nehmen Haftpflichtklagen gegen Mediziner:innen zu. Ebenso die Entschädigungssummen steigen kontinuierlich an. Zwar sind Ärzt:innen verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen, doch nicht alle Versicherungen bieten ausreichenden Schutz. Überprüfen Sie am besten noch heute Ihre Police!  
19.12.2023Wer heute in den Ruhestand geht, benötigt erfahrungsgemäss mindestens 80% seines Budgets vor der Pension. AHV und Pensionskasse decken aber infolge gesunkener Umwandlungssätze nur noch bestenfalls 60% des Einkommens vor der Pensionierung ab. Und je höher das Einkommen, desto höher die Lücke. Wie Sie frühzeitig und vernünftig Ihre Pensionierung planen, dabei Steuern sparen und der Inflation entgenenwirken.
19.12.2023Jahrelang galt der Kauf von Wohneigentum als sichere Geldanlage und solide Altersvorsorge. Jetzt ändern sich die Rahmenbedingungen und immer mehr Immobilienbesitzer:innen und solche, die es werden wollen, sind verunsichert: Kann ich mir den Traum eines Eigenheims noch leisten? Was ist eine tragbare Finanzierung? Und wie ist die Immobilie nach der Pensionierung haltbar?
31.8.2023Der Bundesrat hat die Änderung der Verordnung über die Alters- und Hinterlassenenversicherung an seiner Sitzung vom 30. August 2023 gut geheissen. Das bedeutet die AHV-Reform 2024 für Ihre individuelle Pensionierungsplanung.
29.8.2023Am 1. September 2023) tritt in der Schweiz das neue, revidierte Datenschutzgesetz (revDSG) in Kraft. Alles was niedergelassene Mediziner:innen und Inhaber:innen von Praxen jetzt wissen müssen.
8.6.2023Computerhacker verursachen schnell immense Kosten. Spezielle Versicherungen decken diese Kosten vollständig ab. Aufgrund der immens angestiegenen Schadensquote erhöhen alle Anbieter von Cyberversicherungen jetzt ihre Prämien um bis zu 40 %. Wer schnell reagiert, spart Kosten!